Fachschaft Sozialwissenschaften

  • Anna Förster (Sozialwissenschaften, Mathematik)
  • Elisabeth Friesen (Sozialwissenschaften, Deutsch) (Fachschaftsvorsitzende)
  • Lukas Hahn (Sozialwissenschaften, Deutsch)
  • Christoph Heidenthal (Sozialwissenschaften, Mathematik, Informatik)
  • Christoph Lengsholz (Sozialwissenschaften, kath. Religion)
  • Jennifer Linsmayer-Arnold (Sozialwissenschaften, Chemie, Mathematik) (Fachschaftsvorsitzende)
  • Monika Minden (Sozialwissenschaften, Geschichte, kath. Religion, Sport)
  • Florian Offermann (Sozialwissenschaften, Musik)
  • Britta Peilert-Bucklitsch (Sozialwissenschaften, Deutsch)
  • Michaela Schreiber (Sozialwissenschaften, Englisch)

    business@school:
  • Moritz Paulus (Sozialwissenschaften, Geschichte, Chemie)

Unsere Referendarinnen und Referendare

  • Steffen Lemke (Sozialwissenschaften, kath. Religion)
Fachschaft Sozialwissenschaften 6/2024

Schulinternes Curriculum Sozialwissenschaften

Aktuell

  • Besuch der Sternsinger:innen an der LFS

    Am Fr., 10.01. bekam die LFS hohen Besuch von vier Sternsinger:innen.

     
  •  
  • Grüße aus Ghana

    Im Gefolge unseres Besuchs bei unserer Partnerschule in Have-Etoe sandte uns der Schulleiter der Have Basic School einen Dankesbrief.

     
  •  
  • Preisverleihung für Gewinner unseres Philosophiewettbewerbs 

    Wir gratulieren herzlich den drei Gewinner:innen des Essaywettbewerbs Philosophie, den unsere Schule zusammen mit dem Philosophischen Seminar der Universität veranstaltet hat.  Schülerinnen und Schüler der LFS waren im vergangenen Semester eingeladen, gemeinsam mit Herrn Tretter, der als Philosophielehrer von Schulseite für das Projekt verantwortlich war, an Vorlesungen der Veranstaltungsreihe “Philosophie kontrovers” teilzunehmen. Diese waren diesmal dem Thema “Nachhaltigkeit” gewidmet und […]

     
  •  
  • Impuls der Woche vom 27.01.25

    Du kennst soviel verborgene Schätze!

     
  •  
  • Kölner Sterne leuchten – auch wir füreinander?!

    Traditionell versammelte sich unsere Schulgemeinschaft am letzten Schultag vor Beginn der Weihnachtsferien zu zwei Vorweihnachtsgottesdiensten in St. Joseph, Braunsfeld. Die Gottesdienste standen unter dem Thema „Kölner Sterne leuchten – auch wir füreinander?!“ und griffen unser diesjähriges Advents-Motto „Kölner Sterne leuchten“ auf. Im Advent hatten zahlreiche Klassen zu Projekten in Köln und Umgebung recherchiert, in denen sich Menschen für andere in […]

     
  •  
  • Hummeln im Hintern!

    – Das hatten die Teilnehmer:innen des Biologisch-Wettbewerbs 2024 bei der Bearbeitung der diesjährigen Aufgaben

     
  •  
  • Frohe Weihnachten

    Damals strahlte der Stern über der Krippe und zeigte die Geburt des Jesuskindes an:Gott wird Mensch! Heute leuchtet der Stern auch über unserer Schule und erinnert uns jeden Tag aufs Neue daran:Gott will unter uns und in uns Mensch werden! Wo Nächstenliebe und Solidarität praktiziert werden,wo Toleranz, Respekt und Chancengleichheit herrschen,ereignet sich Menschwerdung in unserer Schule. Weihnachten war und ist […]

     
  •  
  • Mathematik-Olympiade

    In allen Altersstufen haben die Schülerinnen und Schüler der LFS an der diesjährigen Stadtrunde der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Sie lösten verschiedene, schwierige Knobelaufgaben und hatten neben dem Spaß an der Mathematik auch jede Menge Erfolg: acht Schülerinnen und Schüler (Leonard Brabender (5d), Rasmus Lorenz (6a), Louisa Hengelbrock (6a), Catherine Quasdorff (6b), Hannah Becker (7b), Valentina Korte (8a), Maya Repgen (9a) und […]

     
  •  
  • LFS im Diskurs: Rechtsextremismus und Rechtsstaat – Grenzüberschreitungen der AFD

    Zu Gast: Prof. Dr. Markus Ogorek

     
  •  
  • Vorlesewettbewerb 2024

    Am 6.12.2024, dem Nikolaustag, fand in der Bibliothek der Liebfrauenschule der diesjährige Vorlesewettbewerb statt. Beteiligt waren 5 Vorleser:innen aus der Stufe 6. Zum Wettbewerb kam auch jeweils ein Fanclub aus jeder Klasse hinzu. Die Jury bestand aus der Vorjahressiegerin Sophia, einer Oberstufenschülerin, Mina, und einer Deutschlehrerin, Frau Friedrich. Außerdem hat der diesjährige Vorlesewettbewerb zum ersten Mal mit Luis aus der […]

     
  •