Erzb. Liebfrauenschule Köln

Gymnasium für Mädchen und Jungen in Köln Lindenthal

 
  • Wir
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulseelsorger
      • Verwaltung
      • Hausmeister
      • Schüler/innenvertretung (SV)
    • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Mitwirkung
    • Ehemalige
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Spanisch
      • Mathematik / Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
        • Sozialwissenschaften
        • Erziehungswissenschaften
        • Geographie
      • Geisteswissenschaften
        • Religion
        • Philosophie
        • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Individuelle Förderung
  • Was uns ausmacht
    • Schulprofil
    • Religiöses Profil
    • Geschichte der LFS
    • Profile
    • Ganztag
      • Konzept
      • Wahl
    • Digitales
    • Soziales
      • Wir engagieren uns
      • Sozialpraktikum
    • Beratung
      • Beratung für Schüler:innen
      • Beratung für Eltern
      • Seelsorge
    • Streitschlichtung
    • Schulfahrten
  • Lebenswelt Schule
    • Kulturelles
      • Musik
      • Theater
      • Kunst
    • Nachhaltigkeit
      • Der LFS-Wald
      • LFS goes green
    • Politik
      • LFS im Diskurs
      • Kreisauer Kreis
    • LFS international
    • Studien- und Berufsorientierung
      • Berufsfelderkundung im Schuljahr 2025/26
      • Betriebspraktikum
    • Wettbewerbe
    • Sanitätsdienst
    • AGs
    • Schulkarneval
    • LFS – Literature For Students
    • Presseschau
  • Service & Download
    • Auslandsaufenthalt
    • Formulare/Infoblätter
    • Gottesdienstplan
    • Hausordnung der LFS
    • Kontakt
    • LFS Kleinanzeigen
    • Moodle der LFS
    • Nextcloud der LFS
    • Prävention
    • Schließfächer
    • Schulmanager der LFS
    • Sitemap
    • Sport-T-Shirts
  • Wir
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schulseelsorger
      • Verwaltung
      • Hausmeister
      • Schüler/innenvertretung (SV)
    • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Mitwirkung
    • Ehemalige
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Spanisch
      • Mathematik / Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
        • Sozialwissenschaften
        • Erziehungswissenschaften
        • Geographie
      • Geisteswissenschaften
        • Religion
        • Philosophie
        • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Individuelle Förderung
  • Was uns ausmacht
    • Schulprofil
    • Religiöses Profil
    • Geschichte der LFS
    • Profile
    • Ganztag
      • Konzept
      • Wahl
    • Digitales
    • Soziales
      • Wir engagieren uns
      • Sozialpraktikum
    • Beratung
      • Beratung für Schüler:innen
      • Beratung für Eltern
      • Seelsorge
    • Streitschlichtung
    • Schulfahrten
  • Lebenswelt Schule
    • Kulturelles
      • Musik
      • Theater
      • Kunst
    • Nachhaltigkeit
      • Der LFS-Wald
      • LFS goes green
    • Politik
      • LFS im Diskurs
      • Kreisauer Kreis
    • LFS international
    • Studien- und Berufsorientierung
      • Berufsfelderkundung im Schuljahr 2025/26
      • Betriebspraktikum
    • Wettbewerbe
    • Sanitätsdienst
    • AGs
    • Schulkarneval
    • LFS – Literature For Students
    • Presseschau
  • Service & Download
    • Auslandsaufenthalt
    • Formulare/Infoblätter
    • Gottesdienstplan
    • Hausordnung der LFS
    • Kontakt
    • LFS Kleinanzeigen
    • Moodle der LFS
    • Nextcloud der LFS
    • Prävention
    • Schließfächer
    • Schulmanager der LFS
    • Sitemap
    • Sport-T-Shirts

Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln

 

  • Juni 2023 / Latein

    Die Lateinschüler:innen der Jahrgangsstufe 7 auf Exkursion in Xanten 

    .

     
  •  
  • Juni 2023 / Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, Wettbewerbe

    Doppelerfolg für LFS-Team beim Jubiläums-Bundesfinale von business@school

    Schülerteam GreenFuture sichert sich mit einer Topleistung im Bundesfinale des business@school-Wettbewerbs bei BCG in München am 19. Juni 2023 mit einer klasse Geschäftsidee den zweiten Platz und gewinnt den Sonderpreis für Nachhaltigkeit.

     
  •  
  • Juni 2023 / Allgemein, Lebenswelt Schule, Religion

    Schuljahrs-Abschlussmesse

    Am letzten Schultag versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft bei schönem Wetter auf dem Schulhof zum Schuljahresabschlussgottesdienst. Die Klasse 5b hielt zu Beginn einen kurzweiligen Rückblick auf ihr erstes Jahr an der LFS und fand viele Worte des Dankes z.B. für das vertrauensvolle Miteinander von Lehrer- und Schülerschaft, für den abwechslungsreichen Unterricht und das vielfältige AG-Angebot, für die schöne Klassenfahrt und dafür, dass man mit einer […]

     
  •  
  • Juni 2023 / Allgemein, Lebenswelt Schule

    Slalom, Bremsen, Technik: Fahrradtraining für die 5

    Am 2.3.2023 startete endlich der Fahrradtrainingstag für alle 5. Klassen! Unsere Klasse 5d wurde zunächst in zwei Untergruppen aufgeteilt. Während das eine Team versuchte, geschickt auf dem Pausenhof Slalom um dafür aufgestellte Hütchen zu fahren, zeigte der andere Teil sein theoretisches Fahrradwissen bei einem entsprechenden „Test“ in R005. Herr Rattay vom ADFC half uns durch Schwierigkeiten beim anschließenden Balancetraining. Ganz […]

     
  •  
  • Juni 2023 / Allgemein, Biologie, Nachhaltigkeit

    Die Gemüse-Ackerdemie beendet ihr erstes Jahr mit neuen Pflanzen

    So schnell kann es gehen … Schon ist das erste Schuljahr in unserem neuen Schulgarten vorbei. Neben zahlreichen grundlegenden Aktivitäten und Arbeiten, die unseren Acker schöner und praktischer machen (Beetschilder, Erntekalender, Beete anlegen, Rosen pflanzen), haben wir auch schon viel gepflanzt und geerntet. Damit es im neuen Schuljahr direkt weitergehen kann, hat die diesjährige AG am Dienstag (13.06.2023) noch einmal […]

     
  •  
 
← Previous 1 … 66 67 68 69 70 … 131 Next →
weitere Beiträge

 
 
 
  • Anmeldeverfahren
  • Kontakt
  • Beratung
  • LFS Kleinanzeigen
 

Ehemaligentreffen 2025

 

Anmeldung noch bis zu den Herbstferien möglich

 
 
 
Kontakt
 
 
Impressum
 
 
Datenschutz
 
 

© 2024 Liebfrauenschule Köln

 
 
 

WordPress Theme by WPZOOM