• Philosophie Kontrovers

    Am 5 Juni besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern unserer Jahrgangsstufen 9 und 10 zusammen mit Herrn Tretter eine Lehrveranstaltung an der Universität Köln, die im Rahmen der Vorlesungsreihe „Philosophie kontrovers“ angeboten wurde. Sowohl der Hauptvortrag von Prof. Dr. Francis Cheneval aus Zürich über das „Lob der direkten (sachunmittelbaren) Demokratie“ als auch der Gegenvortrag von Prof. Dr. Michael Bechtel […]

     
  •  
  • Kölsch-Musical Divertissementchen-Vertreter Klaus Tilly zo Besök

    Nach bereits zahlreichen Besuchen bekannter Kölner und Kölnerinnen freuten wir – die Brauchtums-AG – uns erneut, als wir hörten, dass sich wieder einmal ein Besuch angekündigt hat. Vergangenen Freitag freuten wir uns über den Besuch von Klaus Tilly, ein Mitspieler des „Divertissementchen“ – und das schon seit 60 Jahren! Das Divertissementchen ist ein Kölsches Musical des Kölner-Männer-Gesangvereins, welches jedes Jahr […]

     
  •  
  • Bundesfinale Tischtennis in Berlin 2025

    Ein Bericht von Franziska Bauer und Nora Dichter Sonntag, 18. Mai 2025 Am Sonntag, den 18. Mai 2025 ging es endlich los. Wir trafen uns um 10:00 Uhr am Kölner Hauptbahnhof. Um 10:26 Uhr fuhren wir auch schon pünktlich los. Wir fuhren ungefähr fünfeinhalb Stunden. Als wir dann in Berlin ankamen, holten wir uns erst einmal unsere Turnier-Badges. Diese brauchten […]

     
  •  
  • Wochenimpuls vom 30.06.25

    Dankbarkeit ist verbindend

     
  •  
  • Pfingstgruß

    „Sende aus deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu.“ (Psalm 104)

     
  •