
-
/ Sport
Die LFS im Schachfieber – Schäfermatt statt Damengambit
Für mich ist Schach kein Spiel, sondern eine Kunst. (Alexander Aljechin – 4. Schachmeister)
-
/ Sport
Kölner Schulhockeyturnier 2.11.2023
Am 2.11.2023 hat unsere Schule zum dritten Mal in Folge das Kölner Schulhockeyturnier ausgerichtet. In diesem Jahr fand es erstmals auf der Clubanlage des KKHT Schwarz-Weiß Köln im Kölner Norden statt. Eingeladen waren die Hockeyspieler:innen der benachbarten Kölner Gymnasien aus den Jahrgängen 2009-2014 (also den Klassen 5-9). Teilgenommen haben dann insgesamt fünf Gymnasien (APG, HvB, Ursulinen, Schiller und die LFS) […]
-
/ Latein
Lateinische Mythologie einmal anders – Kreativität gefragt!
Zwei Lateinkurse der achten Klasse haben sich in den letzten Wochen mit verschiedenen kreativen Projekten zu Aeneas, dem Stammvater der Römer, beschäftigt. So erstellte der eine Kurs ein Brettspiel zu der Irrfahrt des Aeneas. Hierzu erstellte der andere Kurs mit Playmobil-Figuren Stopmotionfilme. Eindrücke von beiden Projektion könnt ihr auf den Bildern gewinnen oder die Ergebnisse am Tag der offenen Tür […]
-
Wie haben Menschen in der Steinzeit gelebt?!
Im Fach Geschichte haben die 6. Klassen sich in den letzten Wochen damit beschäftigt, wie Menschen damals in der Steinzeit gelebt haben. Dabei haben sie auch wie Steinzeitmenschen nur mit Naturmaterialien auf Steinen gemalt. Die tollen Ergebnisse der Klasse 6a könnt ihr auf dem Bild sehen.
-
Ehemaligentreffen 2023
Nach zwei Jahren Open Air kehrte das große LFS-Ehemaligentreffen in diesem Jahr wieder zurück an seinen alten Ort, die Eingangshalle der Schule. Wobei man sagen muss, dass sich mindestens so viele Ehemalige auf dem Vorplatz der Schule wie innen tummelten. Die Stimmung war prächtig, die Besucher bunt durch alle Altersklassen (Abi 1963 bis 2023) gemischt und die Schülerband sowie die […]