
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule, LFS im Diskurs, Politisches
Ermutigender Diskurs
Das LFS-im-Diskurs SPEZIAL zum Thema „Wie uns die kulturelle Vielfalt im Alltag fordert“ am 25.09.2019 bot ein Forum für überraschende Geschichten und angeregte Gespräche darüber mit den geladenen Gästen. Deren internationale Familiengeschichte und ihre Erfahrungen im interreligiösen und interkulturellen Dialog waren der Hintergrund für ihr Bekenntnis zu einer offenen Gesellschaft, die verschiedene kulturelle Identitäten anerkennt, die – nicht immer leichte […]
-
Zeitzeuginnen zu Besuch
Am 20.9. besuchten auf Initiative von Frau Weymer mehrere Zeitzeuginnen (im Rahmen des Maximilian-Kolbe-Werks) die EF-Kurse der Liebfrauenschule. Als Überlebende der Konzentrationslager und Ghettos in Polen berichteten sie von ihren Erinnerungen und beantworteten geduldig die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Auf dem Foto sieht man Irena Szczurek (geb. 1938), die 1942 gemeinsam mit ihrer Familie gezwungen wurde, in ein Ghetto umzuziehen. […]
-
/ Allgemein, business@school, Lebenswelt Schule, Wettbewerbe
LFS-Schüler mit seiner Geschäftsidee bei Radio Köln
Am 18. September wurde Thomas Eckart (Jgst. 12) zu der Geschäftsidee „NearBuy“, mit der er und sein Team (Michelle Iser, Fabio Jain und Maximilian Salewski) im diesjährigen Bundesfinale der Bildungsinitiative Business@School der Boston Consulting Group den 3. Platz errangen, von Radio Köln interviewt. Das Interview kann hier abgerufen werden.
-
Gut angekommen …
… an der LFS und schon auf Kennenlern-Fahrt sind unsere neuen 5er-Schüler mit ihren Klassenlehrern. Viel Spaß!
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule, Sport, Wettbewerbe
LFS räumt bei den Stadtmeisterschaften im Tennis ab
Am 6. September 2019 fanden die Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen im Tennis auf der Anlage des RTK Germania e.V. Köln und des VKC Köln statt. Die lange Anreise auf die „falsche“ Rheinseite wurde durch das sehr gute Wetter und durch die schöne Lage der Vereine direkt am Rhein ausgeglichen. Die LFS nahm erstmals seit langen Jahren wieder an den Stadtmeisterschaften […]