- 
		            
        
		
		
- 
		            
        
		/ Allgemein, Lebenswelt Schule, Politisches Filmbeitrag zum LFS-WaldAuf der Homepage des Erzbistums liegt ein kurzer Filmbeitrag zu unserer Baumpflanzaktion. Ansehen! 
- 
		            
        
		/ Allgemein, Lebenswelt Schule, Mathematik / Naturwissenschaften, Unterricht Känguru in der MensaDer dritte Donnerstag im März ist traditionell der Mathe-Känguru-Tag. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte der Känguru-Wettbewerb endlich wieder in Präsenz durchgeführt werden. Die LFS stellte dabei 389 von über 700.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland. Unsere neue Mensa feierte dabei ihre Premiere als „Klausurraum“ für die Jahrgangsstufen 7 bis Q2. Nun sind alle gespannt auf die Preise, die […] 
- 
		            
        
		/ Allgemein, Lebenswelt Schule Unser LFS-Wald in der lokalen PresseUnsere Aktion fand in der Presse große Beachtung. 
- 
		            
        
		Der LFS-Wald steht …Danke an alle (externen) Helfer*innen und ein ganz besonderer Dank an Markus Wiedenmann, der uns die 1 Hektar große Aufforstungsfläche zur Verfügung gestellt hat! 
- 
		            
        
		Kuchenverkauf für die UkraineAls nach den Angriffen Russlands auf die Ukraine sehr viele Ukrainer geflüchtet waren (und es immer noch tun), hat sich unsere Klasse, die 5a, überlegt, auch etwas zu unternehmen, um diesen Menschen zu helfen. Wir organisierten am 11. März 2022 mit unserer Klasse einen Kuchenverkauf in der Schule. Alle Schüler*Innen der 5a brachten verschiedene Kuchen mit, teilweise sogar mit kreativer Dekoration […] 
- 
		            
        
		Madeleines-Verkauf anlässlich des Tages der deutsch-französischen FreundschaftAm 22. Januar feiern wir in Frankreich und Deutschland den Tag der deutsch-französischen Freundschaft, den „Journée franco-allemande“. An diesem Tag im Jahre 1963 haben der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den Elysée- Vertrag unterzeichnet, mit dem die deutsch-französische Zusammenarbeit nach dem 2. Weltkrieg besiegelt wurde. Um dies zu feiern und um daran zu erinnern, […] 
- 
		
		Musik in der WerbungDie Klasse 8c hat im Zuge der Unterrichtsreihe „Musik in der Werbung“ Werbevideos und Radiowerbespots für die LFS entworfen. Wir gratulieren den Gewinnern des Projektes Henri, Arvid, Vincent und Max. Hier gehts zum Gewinnervideo: 
- 
		            
        
		„Unser LFS-Wald“ – Das 1.300-Bäume-Projekt der Liebfrauenschule KölnStart-Aktion des Projekts am Samstag, dem 12. März! 
- 
		            
        
		Austeilung des AschenkreuzesIm Rahmen der Austeilung des diesjährigen Aschenkreuzes an alle SchülerInnen der Schule wurde auch an die Opfer des Ukraine-Krieges gedacht und für ein Ende des Krieges gebetet. 

 
             
             
             
             
             
             
             
             
            

