-
/ Sport
Tischtennis-Mädchen fahren nach Berlin
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Münster gelang es dem Mädchen-Team aus der Wettkampfklasse III (U16) erstmals in der Geschichte der Liebfrauenschule, sich den NRW-Titel im Tischtennis zu sichern. Nachdem die Mannschaft in den vergangenen beiden Jahren jeweils den 2. Platz erreicht hatte, durften sich die LFS-Schülerinnen endlich auf den obersten Podestplatz stellen und das Ticket zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in […]
-
/ Religion
Stolpersteine im Umfeld der LFS
„Ich habe kein Grab meiner Mutter. Sowas gab es im Konzentrationslager nicht. Nun wurde ein Stolperstein für das Andenken meiner Mutter verlegt. Und endlich habe ich einen Ort der Erinnerung an sie!“Mit dieser Aussage hatte uns Terry Mandel vor einiger Zeit in der LFS beeindruckt. Sie war damals aus den USA angereist, um dieser Verlegung von Stolpersteinen vor dem ehemaligen […]
-
/ Latein
Augusta Treverorum
Wir haben mit Herrn Schlinkert, Frau Tappen und Frau Vent drei tolle Tage in Trier verbracht.Nach einer Stadtführung durften wir Trier auf eigene Faust erkunden. Neben der berühmten Porta Nigra haben wir den Trierer Dom, die Konstantinbasilika und die Kaiserthermen besichtigt.Bei schönstem Sonnenschein haben wir bei einer Bootsfahrt auf der Mosel auch noch die Römerbrücke gesehen. Abends gab es noch […]
-
The English Drama Group der Liebfrauenschule führt in diesem Jahr auf: Ben Johnson, Bartholomew Fayre (1614)
Unsere Inszenierung entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine von überaus spannenden, komisch-grotesken, oft satirisch-allegorisch anmutenden Situationen geprägte Reise in das London des Jahres 1614.
-
/ LFSgoesgreen, Nachhaltigkeit
,,Ich hasse Salat’’
Für euch entdeckt und ausprobiert: The Good Food Store in Köln
-
-
/ Mathematik / Naturwissenschaften
Der EF Projektkurs mint@school präsentiert
Anlässlich des „Verehre dein Werkzeug Tages“ stellte der EF Projektkurs mint@school von Herrn Termaat ab dem 11.03. für drei Tage selbst gebaute Maschinen im Foyer der LFS aus. Mehr zur Ausstellung erfährt man unter: https://lfs-koeln.taskcards.app/#/board/f6b82963-6900-496a-8f01-1a8bf4c1bc47/view
-
/ Musik
Erzbischöfliche Musiktage: Ein unvergessliches Erlebnis im Altenberger Dom
In der vergangenen Woche hatten acht Schüler:innen der LFS die besondere Gelegenheit, an den erzbischöflichen Musiktagen teilzunehmen. Gemeinsam mit anderen musikbegeisterten Jugendlichen aus verschiedenen Schulen wurde intensiv für den großen Auftritt im Altenberger Dom geprobt.Neben den musikalischen Proben wurden auch abendliche Workshops von den teilnehmenden Lehrer:innen und Ehemaligen angeboten, die für Abwechslung und kreative Entfaltung sorgten. Neben Tanzen, Kanonsingen und […]
-
Sauberhafter Schulweg – Müllsammelaktion der Klasse 5c
Ist dir auch schon aufgefallen, dass oft vor der Schule am Wegrand oder neben den Mülleimern Abfall auf dem Boden liegt? Die Klasse 5c hat am letzten Freitag, den 07.03., etwas dagegen unternommen und im Rahmen des KT-Unterrichts mit Handschuhen und Müllgreifern bewaffnet eimerweise Müll in der Schulumgebung gesammelt. Damit haben die Schüler:innen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
-
Gemeinsam für Gerechtigkeit!
Die Klasse 8b setzt ein Zeichen gegen Rechts.
Am Freitag, dem 21.Februar setzte unsere Klasse aktiv ein Zeichen gegen Diskriminierung und
Rechtsextremismus und für Gleichberechtigung und Vielfalt.