Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Politikerinnen und Politiker der CDU, SPD, FDP, Grünen und Linken diskutierten an unserer Schule über zentrale gesellschaftliche Themen – von Klimaschutz über Migration bis zur Schuldenbremse.
Am 13.2.2025 fand von 18.00 bis 20.30 Uhr die diesjährige Karnevalsparty für die Jahrgangsstufen 5 und 6 statt, bei der rund 300 Schüler:innen gemeinsam mit ihren Klassenlehrer:innen das Tanzbein schwangen.
Am Donnerstag, den 23. Januar haben einige talentierte Musiker:innen unserer Schule ihr Können gezeigt und dem Publikum einen schönen Abend beim Musikcafé bereitet.Mehr als ein Dutzend Musiker:innen unserer Schule präsentierten Musik von Bach, Beethoven, Strawinsky und vielen anderen. Auch bekannte Stücke wie „Für Elise“ oder „The Entertainer“ durften nicht fehlen. Besonders erwähnenswert waren zwei Gitarren-Duos, die eine ganz eigene Atmosphäre in […]
Am 11. Februar 2025 fand der Safer Internet Day (https://www.klicksafe.de/sid25) unter dem Motto „Keine Likes für Lügen!“ statt, an dem auch unsere neunten Klassen im Rahmen einer digitalen Schulstunde aktiv teilnahmen. Diese wichtige Initiative, unterstützt von der EU-Initiative klicksafe und zahlreichen Aktionspartner:innen, zielt darauf ab, junge Menschen für die Herausforderungen der digitalen Welt zu sensibilisieren. In einer Zeit, in der […]
Am Dienstag, den 9. Januar, unternahmen wir, die Klasse 10 b, eine Exkursion in die Kölner Südstadt, um mehr über die Edelweißpiraten zu erfahren. In Begleitung zweier Guides tauchten wir in die Geschichte der Jugendgruppen aus den 1930er und 1940er Jahren ein, die sich mutig gegen das NS-Regime stellten und zivilen Widerstand leisteten. Unser erster Halt war an der Severinstorburg, […]
Wie bereits in den vergangenen Jahren stieß auch in diesem Schuljahr der Schulentscheid beim deutschlandweit größten Tischtennis-Rundlauf-Turnier auf großes Interesse. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 lieferten sich heiß umkämpfte Matches, bei denen am Ende folgende Teams die Nase vorn hatten und sich für das am 21. Februar in Köln-Longerich stattfindende Bezirksfinale qualifizieren konnten: Jahrgangsstufe 5 (Jungen/Mixed): Klasse […]
Das LFS-Tischtennisteam der Jungen (Wettkampfklasse III/U16) schaffte es im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im laufenden Schuljahr überraschend, sich für das Landesfinale in Düsseldorf zu qualifizieren und dort einen guten 4. Platz zu belegen. Nachdem sich unsere Schüler zunächst auf Stadtebene gegen das Montessori-Gymnasium und die Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule erfolgreich durchgesetzt hatten, wartete im Bezirksfinale mit dem Rhein-Sieg-Gymnasium aus Sankt Augustin […]
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln