Gymnasium für Mädchen und Jungen in Köln Lindenthal
Förderverein „Schola Nostra“
Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Am vergangenen Samstag trafen sich 50 Ehemalige aus dem Abiturjahrgang 2004 zu ihrem 20-jährigen Abiturjubiläum an unserer Schule, bevor es dann weiter ins Haus Unkelbach ging. Es war das erste richtig groß organisierte Treffen der Jahrgangsstufe, sodass sich viele tatsächlich zum allerersten Mal seit 20 Jahren wiedersahen. Bei einer Schulführung mit Herrn Heinisch und Herrn Kolb wurde festgestellt, dass sich […]
Ein Abend mit Josephine Schiefer und Eva AsselmannSelten waren wir ein so gemischtes Publikum: von 10 bis 90 Jahren war alles dabei!Tatsächlich war das Gespräch auf der Bühne von Josephine und Frau Asselmann ein großartiger Austausch. War die Interviewerin eloquent und humorvoll, mit Übersicht und echten Zuhörerinnenqualitäten, so konnte die Professorin für Psychologie verständlich und differenziert, dabei immer mit Beispielen […]
Am Freitag, den 13.9. haben wir mit vier Teams an den Stadtmeisterschaften der Schulen im Tennis teilgenommen. Bei herbstlichen Temperaturen wurde auf den Anlagen von RTK Germania und dem VKC in Poll gespielt. Dabei haben die U14 Mädchen und die U18 Jungen die Stadtmeisterschaft errungen.
Am Donnerstag, den 5.09.24 hieß es für den Mint@school Kurs der Jahrgangstufe EF ab zum Kickoff des MiLeNa Projektes. Der Mint Kurs ist ein alternativer Kurs, den man anstatt der herkömmlichen Fächer in der EF/Q1 wählen kann. Der Fokus liegt bei dem Kurs auf Eigenverantwortung, Naturwissenschaften und einen Einblick in den Beruf als Lehrer:in. Der Kickoff ist das Zusammenkommen vieler […]
Am vergangenen Donnerstag hatten wir die Gelegenheit, die erste Sinfonie von Gustav Mahler im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln zu hören. Das BundesSchulMusikOrchester (BSMO) war in diesem Jahr nach Köln eingeladen und hatte zu einem kostenlosen Vermittlungskonzert eingeladen. Ein Team aus Student:innen präsentierte uns eine Geschichte, in der die Musik der Sinfonie eingebettet war und wir als […]
In diesem Video stellen Timea und andere Musiker aus den drei Ensembles die Vielfalt unserer musikalischen Angebote vor. Vom klassischen Orchester mit Geigen und Bratschen bis hin zum Chor, wo jede klare Stimme erklingt. Frau Schmitt als Chorleiterin stellt im Video auch das Programm für den Mittel- und Oberstufenchor vor, der mit der „Musicalband“ (=Schulband) und weiteren Artisten im Herbst […]
Unsere Persönlichkeit ist nicht statisch, sondern verändert sich ein Leben lang. Was genau treibt diese Entwicklung an, und wie wirken sich einschneidende Lebensereignisse auf unsere Persönlichkeit aus? Wie verändern wir uns, wenn wir frisch verliebt zusammenziehen, heiraten oder eine Familie gründen? Was passiert wenn wir ins Berufsleben einsteigen, oder befördert werden? Sind wir nach dem Renteneintritt entspannter als davor? Lässt […]
Wir, die Klasse 6d, haben es geschafft! Fünf Wochen lang haben wir letztes Schuljahr kein Essen in der Mensa weggeschmissen. Nun können wir stolz behaupten, dass wir Schulrekordhalter und Besitzer des Pokals sind. Für die Klasse 6d, Lea Bosowski und Franziska Bott Dieser Preis wird von nun an jedes Jahr an der LFS vergeben. Alle Klassen können teilnehmen, um […]
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln