Gymnasium für Mädchen und Jungen in Köln Lindenthal
Förderverein „Schola Nostra“
Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Jedes Johr am 11. Novämber fiert mer en Kölle dä Daach vum hellije Zintemäätes. Dä Martin wor e römische Soldat, dä janz vill Jootes jedonn hät. Dä bekanntste Jeschicht es die, wo hä sing Mantel met enem arme Mann jehälf hät. Dä Mann hät gefrure, un dr Martin hät sing Mantel met em jeteilt, su dat se beid nit mieh friere misste. In Kölle un […]
Vom 14. bis zum 20. September 2025 haben sich 15 Schülerinnen und Schüler der Spanisch-Kurse der Q1 zusammen mit Frau Hoyos und Frau Deußing auf eine Reise nach Salamanca begeben. Wir (die Schüler) waren in Gastfamilien untergebracht und konnten so unmittelbar die spanische Familienkultur, -diversität und den spanischen Alltag kennenlernen. Dazu gehörten u.a. frisch zubereitete typisch spanische Speisen zu allen drei […]
Vor den Herbstferien fand unsere Stufenfahrt nach Altenberg mit unseren Klassenleitungen und unserem Schulseelsorger Herrn Hofer statt. Diese Fahrt stand unter dem Motto: „Tage religiöser Orientierung“. Während der drei Tage haben wir uns in verschiedenen Workshops intensiv mit Themen beschäftigt, in denen wir auf kreative Weise Spuren Gottes suchen und entdecken konnten. Bei einer Werteversteigerung z.B. konnten wir die für uns wichtigsten Werte in […]
Auch dieses Jahr fanden in der Woche vor den Herbstferien wieder die Besinnungsfahrten der Jahrgangsstufe Q1 statt. Ziel dieser Fahrten ist es, sich eine Auszeit zu nehmen, um über grundsätzliche Fragen nachzudenken. Sei es über eigene Ziele im Leben oder über Werte, die wirklich wichtig sind oder werden sollten. Es gab sieben verschiedene Ziele/Themen, die sehr unterschiedlich waren: zwei Fahrten […]
Am 31.10. fand in unserer Schule die Präsentation der Phase 1 von business@school statt. Die Aufgabe der drei diesjährigen Teams: Analyse eines börsennotierten Großunternehmens anhand einer selbstgewählten Fragestellung.
Unser Ausflug ins Kölner Stadtmuseum war sehr spannend und lehrreich. Wir haben die Exkursion in der zweiten Stunde gestartet und sind zuerst mit der Bahn zum Neumarkt gefahren. Von dort sind wir etwa 10 min zum kölnischen Museum gelaufen. Wir hatten eine interessante Führung durch die Geschichte von Köln angefangen 50 n. Chr. mit einer kleinen Ansiedlung eines römischen Stamms […]
Vom 3. bis 5. Oktober 2025 fand in Bonn der „MILeNa-Basisworkshop“ statt. Als Teil des MILeNa-Programms zur Förderung des MINT-Lehrkräftenachwuchses bot uns diese Veranstaltung die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Arbeit und Rolle von Lehrkräften sowie in die Gestaltung eines modernen MINT-Unterrichts zu gewinnen. Der erste Tag stand unter dem Motto „Lehrkräfte gestalten die Zukunft“. Nach einer kurzen Begrüßung starteten […]
Im Zuge des 9er Mathematikunterrichts bei Herrn Termaat zum Thema Ähnlichkeit und zentrische Streckungen haben Louisa und Merle aus der 9a einen Pantographen gebaut, welcher seit dem 17. Jahrhundert vielfältig in Kunst, Technik und Kartografie eingesetzt worden ist. Seine Funktionsweise demonstrierten die zwei Schülerinnen in einem interessanten Referat.
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln