Gymnasium für Mädchen und Jungen in Köln Lindenthal
Förderverein „Schola Nostra“
Die Schola Nostra ist der Förderverein der Liebfrauenschule. Nur durch die großzügige Unterstützung der „Schola“ konnte und kann das Ausstattungsniveau der Schule auf unserem erfreulich hohen Niveau gehalten werden, und das schon seit Jahrzehnten. Trikots, Musikinstrumente, GPS-Geräte, Headsets für Theateraufführungen, EDV-Ausstattung, ein Roboter: Die Segnungen der „Schola“ sind überall im Schulleben präsent.
Vom 3. bis 5. Oktober 2025 fand in Bonn der „MILeNa-Basisworkshop“ statt. Als Teil des MILeNa-Programms zur Förderung des MINT-Lehrkräftenachwuchses bot uns diese Veranstaltung die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Arbeit und Rolle von Lehrkräften sowie in die Gestaltung eines modernen MINT-Unterrichts zu gewinnen. Der erste Tag stand unter dem Motto „Lehrkräfte gestalten die Zukunft“. Nach einer kurzen Begrüßung starteten […]
Im Zuge des 9er Mathematikunterrichts bei Herrn Termaat zum Thema Ähnlichkeit und zentrische Streckungen haben Louisa und Merle aus der 9a einen Pantographen gebaut, welcher seit dem 17. Jahrhundert vielfältig in Kunst, Technik und Kartografie eingesetzt worden ist. Seine Funktionsweise demonstrierten die zwei Schülerinnen in einem interessanten Referat.
Stellvertretend für die gesamte Upcycling AG haben Atahan, Esin, Antonia und Theresa 470€ Paul Bauerschmitz (ehemaliger Schüler der LFS) übergeben. Die Summe kam durch den Verkauf von upgecycleten Bastelarbeiten während des gesamten letzten Schuljahres zusammen. Paul fährt am 7.10. zusammen mit zwei Lehrerinnen unserer Schule nach Ghana und wird dort den Erlös nach Bedarf sinnvoll einsetzen und nach seiner Rückkehr […]
Am 22. August konnten insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler der Stufen 6 bis Q1 die Zertifkate über ihre Cambridge: Preliminary (PET) Exams bzw. ihre Cambridge: Advanced (CAE) Exams in Empfang nehmen. Unser Schulleiter Herr Strohmeier und unser Cambridge Supervisor Herr Tretter, der auch den Vorbereitungskurs für die CAE Prüfung unterrichtet hatte, gratulierten ihnen herzlich zu ihrem Erfolg. Wie bereits in den Vorjahren haben unsere Prüflinge hervorragend […]
Am 18. September 2025 nahm der MINT-Projektkurs der LFS (Q1) an der Auftaktveranstaltung des MiLeNa-Programms zur Förderung des MINT-Lehrkräftenachwuchses teil. Die Veranstaltung fand dieses Jahr im Gürzenich statt und brachte Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen zusammen, die sich für naturwissenschaftliche und technische Themen sowie für pädagogische Fragestellungen interessieren. Nach einer Begrüßung und der Vorstellung des Programms, sowie der Partnerorganisationen, begann die Arbeit […]
Am Montag, den 15. September und Mittwoch, den 17. September wurde im Zuge des LFS Tutoriumsprojekt von Emilia und Sophia aus der 8c eine mathematische Ausstellung im Foyer der Liebfrauenschule präsentiert. Ausgehend von einer kurzen Videosequenzszene aus der Serie „Big Bang Theory“ befassten sich die Schülerinnen mit der von Sheldon Cooper aufgeworfenen Frage „Was ist die beste Zahl?“. Mögliche Antworten […]
Im Rahmen der Vorbereitung auf Phase I des Projekts Business@School der Boston Consulting Group, in der ein börsennotiertes Unternehmen analysiert werden muss, nahmen die Schülerinnen und Schüler des Kurses in Begleitung von Frau Friesen und Herrn Paulus an einer besonderen Veranstaltung bei der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) teil.
Der Vorstand führt die Geschäfte der Schola Nostra und setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:
Wolfram Wiedenbeck, Vorsitzender
Julia Wiedenmann, stellvertretende Vorsitzende
Bianca Bär, Schatzmeisterin
Dr. Diana Becker
Max Wedekind
Michael John von Freyend
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten und zu unterstützen. Schulleiter/in, stellvertretende/r Schulleiter/in sowie der/die jeweilige Vorsitzende der Schulpflegschaft sind automatisch Mitglieder des Beirats. Dies sind aktuell
Herr Strohmeier
Frau Dr. Tröger
Frau Benz (Schulpflegschaftsvorsitzende)
Frau Dr. Fischer (für die Lehrerschaft)
Herr Nicolas (für die Schülerschaft)
Herr Holtz
Frau Dr. Ritter
Kontakt
Schola Nostra – Gemeinschaft der Freunde und Förderer der Liebfrauenschule Köln e.V. Brucknerstraße 15 50931 Köln