• Slalom, Bremsen, Technik: Fahrradtraining für die 5

    Am 2.3.2023 startete endlich der Fahrradtrainingstag für alle 5. Klassen! Unsere Klasse 5d wurde zunächst in zwei Untergruppen aufgeteilt. Während das eine Team versuchte, geschickt auf dem Pausenhof Slalom um dafür aufgestellte Hütchen zu fahren, zeigte der andere Teil sein theoretisches Fahrradwissen bei einem entsprechenden „Test“ in R005. Herr Rattay vom ADFC half uns durch Schwierigkeiten beim anschließenden Balancetraining. Ganz […]

     
  •  
  • Die Gemüse-Ackerdemie beendet ihr erstes Jahr mit neuen Pflanzen

    So schnell kann es gehen … Schon ist das erste Schuljahr in unserem neuen Schulgarten vorbei. Neben zahlreichen grundlegenden Aktivitäten und Arbeiten, die unseren Acker schöner und praktischer machen (Beetschilder, Erntekalender, Beete anlegen, Rosen pflanzen), haben wir auch schon viel gepflanzt und geerntet. Damit es im neuen Schuljahr direkt weitergehen kann, hat die diesjährige AG am Dienstag (13.06.2023) noch einmal […]

     
  •  
  • Vorankündigung: Das Requiem von Mozart an der LFS!

    Im nächsten Schuljahr gibt es an der LFS wieder ein großes Musiktheaterprojekt: Das berühmte Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart soll den Mittelpunkt eines Musik- und Theaterabends bilden! Die Idee: Wir holen das Werk des Jahres 1791 ins 21. Jahrhundert, indem wir es der heutigen Welt gegenüberstellen: mit weiterer von uns ausgewählter Musik, mit eigenen Theaterszenen, mit selbst erstellten Videos oder […]

     
  •  
  • 5b unterstützt unser Ghana-Projekt

    Kaum hatte die Klasse 5b von den Nöten der LFS 2 in Ghana – ausgelöst durch sprunghaft gestiegene Lebensmittelpreise – gehört, wurde auch schon der Entschluss gefasst: „Da müssen wir etwas unternehmen!“

     
  •  
  • Exkursion ins Deutschen Sport- und Olympia-Museum

    Nach einem digitalen Parcours nutzten die SchülerInnen der Klasse 6d die Chance, sich an den Bestwerten der Olympia-Athletinnen zu messen.

     
  •