• Kölner Sterne leuchten – auch wir füreinander?!

    Traditionell versammelte sich unsere Schulgemeinschaft am letzten Schultag vor Beginn der Weihnachtsferien zu zwei Vorweihnachtsgottesdiensten in St. Joseph, Braunsfeld. Die Gottesdienste standen unter dem Thema „Kölner Sterne leuchten – auch wir füreinander?!“ und griffen unser diesjähriges Advents-Motto „Kölner Sterne leuchten“ auf. Im Advent hatten zahlreiche Klassen zu Projekten in Köln und Umgebung recherchiert, in denen sich Menschen für andere in […]

     
  •  
  • Hummeln im Hintern!

    – Das hatten die Teilnehmer:innen des Biologisch-Wettbewerbs 2024 bei der Bearbeitung der diesjährigen Aufgaben

     
  •  
  • Frohe Weihnachten

    Damals strahlte der Stern über der Krippe und zeigte die Geburt des Jesuskindes an:Gott wird Mensch! Heute leuchtet der Stern auch über unserer Schule und erinnert uns jeden Tag aufs Neue daran:Gott will unter uns und in uns Mensch werden! Wo Nächstenliebe und Solidarität praktiziert werden,wo Toleranz, Respekt und Chancengleichheit herrschen,ereignet sich Menschwerdung in unserer Schule. Weihnachten war und ist […]

     
  •  
  • Mathematik-Olympiade

    In allen Altersstufen haben die Schülerinnen und Schüler der LFS an der diesjährigen Stadtrunde der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Sie lösten verschiedene, schwierige Knobelaufgaben und hatten neben dem Spaß an der Mathematik auch jede Menge Erfolg: acht Schülerinnen und Schüler (Leonard Brabender (5d), Rasmus Lorenz (6a), Louisa Hengelbrock (6a), Catherine Quasdorff (6b), Hannah Becker (7b), Valentina Korte (8a), Maya Repgen (9a) und […]

     
  •  
  • LFS im Diskurs: Rechtsextremismus und Rechtsstaat – Grenzüberschreitungen der AFD

    Zu Gast: Prof. Dr. Markus Ogorek

     
  •