• Laache, fiere, singe – mer all sin Disco – sogar in der Kirche! 

    Wenn man Mickey und Mini Mouse, Dinosaurier und Fans im FC-Trikot am Freitagmorgen in aller Herrgottsfrühe in die Kirche ziehen sieht, ist schnell klar, dass dort wohl kein gewöhnlicher Gottesdienst gefeiert wird. Vielmehr erhielten die Schüler:innen der 5. und 6. Klassen zum zweiten Mal in Folge die Gelegenheit, eine waschechte Mess op Kölsch ze fiere. Passend zum diesjährigen Schullzoch-Motto „Laache, fiere, singe […]

     
  •  
  • Fahrradtrainig der Polizei für die fünften Klassen

    Fünf Tage lang haben die Klassen 5a – 5e auch in diesem Jahr an einem Fahrradtraining teilgenommen. Neben allgemeinen Informationen und spannenden Geschichten aus dem Berufsalltag der Polizei stand insbesondere die Sicherheit im Straßenverkehr im Vordergrund. Dazu zählt das verkehrssichere Fahrrad, aber auch ein richtig eingestellter und angezogener Fahrradhelm. Die Polizei hat die Fahrräder der Fünftklässler kontrolliert, den Sitz des […]

     
  •  
  • Juniorwahl an der LFS

    Am Mittwoch, dem 19. Februar, fand an der LFS die Juniorwahl für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 anlässlich der Bundestagswahl statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a unter der Leitung von Herrn Offermann und der Wahlpflichtkurs Wirtschaft-Politik von Frau Friesen sorgten den ganzen Tag als Wahlhelfer:innen für einen ordnungsgemäßen und reibungslosen Ablauf der Wahl. Die Wahlbeteiligung lag […]

     
  •  
  • Hautnahe Begegnung mit Werken Edvard Munchs im Kunst-Workshop des Wallraf-Richartz-Museums

    Bereits am Ende des letzten Jahres brachen wir, als eine kleine Gruppe interessierter Schüler:innen aus den WP-Kunst Plus-Kursen der Stufen 9/10, zum Wallraf-Richartz-Museum auf. Hier sollten wir die Möglichkeit haben, an einem besonderen „Edvard Munch“-Workshop teilzunehmen.

     
  •  
  • Verleihung der Cambridge PET Zertifkate

    Ganz herzlich gratulieren wir den 12 Schülerinnen und Schülern, die nach einer halbjährigen Phase der Vorbereitungen mit großem Erfolg ihre Cambridge Preliminary (PET) Prüfungen abgelegt haben.

     
  •