-
/ Chemie
Recycling Projekt Q2
Der Q2 Grundkurs Chemie von Frau Buche hat eine Projektarbeit zum Thema Plastikverwertung und Recycling gemacht.Die Schülerinnen haben tolle digitale Projekte wie interaktive Präsentationen oder Podcasts gestaltet. Das Ergebnis ist ab sofort in den Schaukästen vor den Räumen 257/258 ausgestellt. Auch bei der Gestaltung der Schaukästen haben sich die Schülerinnen sehr viel Mühe gemacht.
-
-
/ Religion
Besuch in der Jugendkirche CRUX
Mehrere Klassen der Jahrgangsstufe 9 haben eine besondere Ausstellung in einer besonderen Kirche besucht. Es ging um die schwierigen Themen: Leben – Tod – Auferstehung in der Jugendkirche CRUX in der Südstadt. An mehreren sogenannten „Mitmach-Stationen“ wurden die verschiedenen Themen vorgestellt. Und man konnte ganz aktiv mitmachen: z.B. in einem Sarg Probe-liegen, sich über Werte, die einem wichtig sind im Leben […]
-
/ Sport
1. und 3. Platz beim Bezirksfinale des Tischtennis-Rundlauf-Turniers „Milchcup NRW“
Das diesjährige Bezirksfinale des Tischtennis-Rundlauf-Turniers „Milchcup NRW“ fand wegen des KVB-Streiks zwei Wochen später als geplant in der Sporthalle der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Köln-Longerich statt. Die LFS war mit drei Teams vertreten, von denen es zwei auf das Siegerpodest schafften. Bei den Mädchen der 6. Klassen gelang es der Mannschaft der Klasse 6d, ungeschlagen das Turnier zu gewinnen und sich damit für das […]
-
/ Sport
Tischtennis-Mädchen fahren nach Berlin
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Münster gelang es dem Mädchen-Team aus der Wettkampfklasse III (U16) erstmals in der Geschichte der Liebfrauenschule, sich den NRW-Titel im Tischtennis zu sichern. Nachdem die Mannschaft in den vergangenen beiden Jahren jeweils den 2. Platz erreicht hatte, durften sich die LFS-Schülerinnen endlich auf den obersten Podestplatz stellen und das Ticket zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in […]