-
/ Physik
Exkursionsbericht über den RheinEnergie-Fernwärmetunnel in Köln
Mitte März unternahmen wir eine Exkursion in Köln, um den RheinEnergie-Fernwärmetunnel zu besichtigen. Ziel dieser Exkursion war es, mehr über die Infrastruktur und das System der Fernwärmeversorgung und den Einsatz erneuerbarer Energien in unserer Stadt Köln zu erfahren.
-
-
/ Physik
Besuch des Kölner Fernwärmetunnels
Im Zuge unserer Physikstunde machten wir einen Ausflug in den Fernwärmetunnel unter dem Rhein von Köln. Der Besuch hatte zum Ziel, weitere Informationen über die Funktionsweise und die Bedeutung der Fernwärme für die Stadt zu erhalten. Am Anfang der Tour trafen wir unseren Führer Nicolas, der uns den Tunnel durch begleitete. Zuerst betraten wir ein Treppenhaus und kletterten eine Treppe […]
-
/ Kunst
Leuchtende Farben, flimmerndes Licht, flüchtige Momente – Impressionistische Maler:innen (WPKunstPlus9) auf der Sportwiese
Ein herrlicher Eindruck entstand gestern, als man in der 8. Stunde auf die Sportwiese kam, und, zusätzlich zum gewohnten Anblick von „Freiluftsportlern“ und Ballakrobaten, konzentriert vertiefte Maler:innen der Klassenstufe 9 mit ihrer „Staffelei“ (in Form schuleigener Zeichenbretter) im Sonnenschein sitzend sah, teils die Hand als Blendschutz vor zu viel Sonnenlicht schützend vors Gesicht hoben und in spontanen, flüchtigen Pinselstrichen das […]
-
/ SV
Rückblick auf die SV-Fahrt nach Haus Altenberg
Vom 24. bis 26. März hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam als SV-Team an der diesjährigen SV-Fahrt in der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg teilzunehmen. Drei Tage voller produktiver Arbeit, spannender Einblicke und guter Gemeinschaft liegen jetzt hinter uns. Unser erster Programmpunkt war die Prävention sexualisierter Gewalt. Dazu wurde uns ein aufschlussreicher Vortrag gehalten, der uns für dieses Thema sensibilisierte. Außerdem durften wir […]