-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule, Sport, Wettbewerbe
LFS räumt bei den Stadtmeisterschaften im Tennis ab
Am 6. September 2019 fanden die Stadtmeisterschaften der Kölner Schulen im Tennis auf der Anlage des RTK Germania e.V. Köln und des VKC Köln statt. Die lange Anreise auf die „falsche“ Rheinseite wurde durch das sehr gute Wetter und durch die schöne Lage der Vereine direkt am Rhein ausgeglichen. Die LFS nahm erstmals seit langen Jahren wieder an den Stadtmeisterschaften […]
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule
Überwältigende Aufführung
Ensembles der LFS interpretieren Karl Jenkins‘ „Mass for Peace“ Randvoll war die ev. Kirche St. Trinitatis, als am 6. und 7. Juli die versammelten musikalischen Ensembles der LFS Karl Jenkins‘ „Mass for Peace“ aufführten. Bis in die Seitenschiffe hinein erstreckte sich der Klangkörper, mit stark besetztem Chor und Orchester, mit Kontrabässen, zahlreichen Blechbläsern, viel Perkussion (Kriegstrommeln!) und einer gewaltigen dicken […]
-
/ Allgemein, Fächer, Kunst, Lebenswelt Schule, Unterricht
Unvermittelte Begegnung
LFS-Schüler stellen im Museum Kolumba aus Das Museum Kolumba des Erzbistums Köln hat den Ruf, unkonventionelle Konzepte zu realisieren und seine Besucher zu überraschen.Auf Initiative unserer Kunstlehrer hin kooperiert das Kolumba mit der LFS und öffnet Schülerarbeiten diesen prominenten Inszenierungsort. So finden sich diese inmitten altehrwürdiger Exponate aus dem Stammbestand des Museums, zunächst scheinbar unvermittelt, doch immer durch einen gedanklichen […]
-
Schulpartnerschaft mit Peru geht zu Ende
Verabschiedung von Bischof Sebastian Ramis und Frau Ana Preußer Mit einer eindrücklichen Messe in der Kirche „Christi Auferstehung“ und anschließender kleiner Feier im Kollegium hat sich Bischof Sebastian Ramis bei uns verabschiedet. Mit Eintritt in seinen Ruhestand endet damit eine Ära: Der Bischof und Frau Preußer haben über Jahrzehnte den Kontakt unserer Schule zu Schulen in Peru aufgebaut; in unzähligen […]
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule
Abi-Jubiläum mit Stufenbaby Paul
Ein sehr nettes Wiedersehen feierten am Samstag anlässlich ihres 10-jährigen Abi-Jubiläums die 2009er-Abiturienten. Verstärkt durch Stufenbaby Paul traf man sich zunächst in der Schule, von wo aus es gegen Abend ins Haus Unkelbach ging.Bei herrlichstem Wetter gab es eine kleine Schul-Führung, und wer wollte, nahm seine Abi-Klausuren in Empfang, die zehn Jahre im Schularchiv geschlummert hatten.
-
Mesale Tolu und die Meinungsfreiheit
Am 14. Juni war der WDR bei uns zu Besuch. Mesale Tolu, deutsche Journalistin mit kurdischen Wurzeln, erzählte von ihrer willkürlichen Inhaftierung in der Türkei, die 2017 durch die deutschen Medien ging und die nicht weniger als 8 Monate dauerte – getrennt von ihrem erst zwei Jahre alten Sohn und ihrem Mann, der ebenfalls inhaftiert worden war. Sie schloss ein […]
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule
Vorsicht Bienen!
Wenn Herr Grimm, unser Biologie-Lehrer, sich den Bienenstöcken widmet, die er in diesem Frühjahr im grünen Innenhof aufgebaut hat, kann er sich hinter den Scheiben der Glasfassade der ungeteilten Aufmerksamkeit zahlreicher Schüler sicher sein. Während der kühl-regnerische Mai die Aktivität seiner Völker sichtlich hemmte, herrscht nun regsames Gewirr an den bewusst verschiedenfarbigen Einflugschneisen der vier Bienenstöcke. Begleitet von seiner Kollegin […]
-
/ Allgemein, business@school, Lebenswelt Schule, Wettbewerbe
LFS-Team Nuo Vista gewinnt bundesweiten Digitalpreis und fährt zum Bundesfinale
Phase 3 im Wirtschaftswettbewerb der Boston Consulting Group bedeutet, dass die Schülerteams des business@school-Kurses der Q1 bei Frau Dahmen und Herrn Burbach drei Monate lang an einer eigenen Geschäftsidee basteln. Die Businesspläne zu ihren Geschäftsideen präsentierten unsere drei Teams Anfang Mai vor großem Publikum, nämlich vor allen Schülern der Jgst. Q1, Eltern, Lehrern, Presse und einer hochkarätigen externen Jury, bestehend aus Vorstandsmitgliedern von AXA, EON und der […]
-
LFS-Kultur in der Kölner City: Kolumba-Museum und Trinitatiskirche
LFS-Ensembles führen „The Armed Man“ von Karl Jenkins auf LFS-Kultur in der Kölner City:Ausstellung im Museum KOLUMBA – Konzert in der Trinitatiskirche Unsere Schule wird am Samstag, den 6. Juli 2019 das Kulturleben an zentralen Orten der Kölner Innenstadt mitgestalten. Zum einen ist die Liebfrauenschule zu Gast im Erzbischöflichen Museum Kolumba. Die aktuelle Ausstellung „Pas de deux“ trifft auf künstlerische Arbeiten unserer […]
-
/ Allgemein, Lebenswelt Schule, Wettbewerbe
Tischtennis: Sie kamen, sahen und siegten
Mädchen der Lateinklasse 6a dominierten beim Landesfinale des „Milchcups“ in Düsseldorf Das Training hat sich ausgezahlt: Zum ersten Mal in der 19-jährigen Geschichte des deutschlandweit größten Tischtennis-Rundlaufturniers „Milchcup NRW“ hat es ein Team der LFS geschafft, den Landesmeistertitel zu gewinnen. Nachdem die Mädchen der Klasse 6a bereits im vergangenen Jahr den Sprung ins Landesfinale nach Düsseldorf geschafft hatten, dort jedoch […]