-
/ Allgemein, business@school, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wettbewerbe
Airbags für Lastenfahrräder setzen sich als Geschäftsidee bei spannendem Schulfinale von business@school durch.
Beim großen Schulfinale wurde auf höchstem Niveau das Siegerteam der LFS beim Business@school-Wettbewerb ermittelt.
-
Ein „Kraftraum“ für unsere Abiturientinnen und Abiturienten
Damit unsere Abiturientinnen und Abiturienten gestärkt und gut gerüstet in die Prüfungen gehen können, öffnen wir an allen Tagen der schriftlichen Abiturprüfungen wieder unseren „Abi-Kraftraum“. Dafür haben wir den Meditationsraum im Untergeschoss umgestaltet. Im Kraftraum können die Prüflinge vor den Klausuren noch mal Kraft tanken beim Hören entspannender Musik, beim Anzünden einer Kerze, beim Formulieren eines kurzen Gedankens oder einer kurzen Bitte, […]
-
Das Bienenjahr geht wieder los!
Alle unsere drei Völker haben den Winter überstanden und sammeln schon wieder fleißig Pollen und Nektar. Wir freuen uns jetzt schon auf die Honigernte vor den Sommerferien!
-
10-jähriges Jubiläum
Das Ghana – Projekt an der Liebfrauenschule Köln feiert ein Jubiläum. Die am Projekt beteiligten Klassen verkaufen seit zehn Jahren bunte Taschen, Schürzen und weitere Utensilien, die in Ghana genäht werden.Entstanden ist dieser Verkauf an Elternsprechtagen, Schulfesten und weiteren schulischen Veranstaltungen, weil die taubstumme Tochter einer in Ghana arbeitenden Hebamme eine Nähmaschine bekam. Seit dieser Zeit näht Jenny, so heißt […]
-
Tischtennis-Mädels vertreten die LFS würdig im Landesfinale
Mit einem 2. und einem 5. Platz kehrten die Tischtennis-Mannschaften der Mädchen in den Wettkampfklassen II und III nach einem langen Tag im westfälischen Münster nach Köln zurück. Dabei wiederholten die Spielerinnen in der WK III mit dem 2. Platz den Vorjahreserfolg. Am Ende stand den drei klaren Siegen gegen die Vertreterinnen aus den Regierungsbezirken Düsseldorf, Münster und Arnsberg lediglich […]
-
/ Allgemein, Ehemalige, LFS-Wald
Ehemaligen-Baumpflanzaktion
Dank der großen Spendenbereitschaft von Eltern, Ehemaligen und Sponsoren konnten wir am Samstag, dem 16. März unser Aufforstungsprojekt LFS-Wald im Lembachtal bei Gummersbach ein gutes Stück voranbringen. Dabei trotzten u.a. unsere Ehemaligen Nicole Grünewald (Präsidentin der Industrie- und Handelskammer zu Köln), Thomas Okos (Mitglied des Landtags NRW), Ulla Heinen-Esser (ehem. Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz NRW) und Ruprecht […]
-
-
Ostergruß 2024
Alle Knospen springen auf,
fangen an zu blühen.
Alle Nächte werden hell,
fangen an zu glühen.Alle Menschen auf der Welt
fangen an zu teilen.
Alle Wunden, nah und fern,
fangen an zu heilen. -
/ Englisch
EDG führte „Richard III“ von Shakespeare auf
William Shakespeare, Richard III – das glückliche Ensemble der English Drama Group nach 4 beeindruckenden Vorstellungen im Foyer der Liebfrauenschule.
-