Fachschaft Musik

  • Alain Gehring (Musik, Deutsch)
  • Thomas Greifenberg (Musik, Geschichte)
  • Christian Harbecke (Musik, Mathematik)
  • Marianne Kündgen (Musik, Französisch, Spanisch, Deutsch)
  • Florian Offermann (Musik, Sozialwissenschaften)
  • Astrid Schäfer (Musik, Italienisch, Französisch)
  • Kathrin Schmitt (Musik, Mathematik) (Fachschaftsvorsitzende)
  • Johanna Vinnen (Musik, Deutsch)

Referendar:innen

  • Katharina Aretz (Musik, Mathematik)
  • Sarah-Marleen Michel (Musik, Deutsch)
Fachschaft Musik 10/2023

Schulinternes Curriculum Musik

Aktuell

  • Erzbischöfliche Musiktage: Ein unvergessliches Erlebnis im Altenberger Dom

    In der vergangenen Woche hatten acht Schüler:innen der LFS die besondere Gelegenheit, an den erzbischöflichen Musiktagen teilzunehmen. Gemeinsam mit anderen musikbegeisterten Jugendlichen aus verschiedenen Schulen wurde intensiv für den großen Auftritt im Altenberger Dom geprobt.Neben den musikalischen Proben wurden auch abendliche Workshops von den teilnehmenden Lehrer:innen und Ehemaligen angeboten, die für Abwechslung und kreative Entfaltung sorgten. Neben Tanzen, Kanonsingen und […]

     
  •  
  • Beeindruckendes Musikcafé

    Am Donnerstag, den 23. Januar haben einige talentierte Musiker:innen unserer Schule ihr Können gezeigt und dem Publikum einen schönen Abend beim Musikcafé bereitet.Mehr als ein Dutzend Musiker:innen unserer Schule präsentierten Musik von Bach, Beethoven, Strawinsky und vielen anderen. Auch bekannte Stücke wie „Für Elise“ oder „The Entertainer“ durften nicht fehlen. Besonders erwähnenswert waren zwei Gitarren-Duos, die eine ganz eigene Atmosphäre in […]

     
  •  
  • „Maach einfach nur für ne Moment ding Aure op un du wes sinn…

    …Dat all die Leechter öm dich röm in Wohrheit Kölner Leechter sin.“

     
  •  
  • Musik-GK der EF besucht beeindruckendes Konzert in der Musikhochschule

    Am vergangenen Donnerstag hatten wir die Gelegenheit, die erste Sinfonie von Gustav Mahler im Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln zu hören. Das BundesSchulMusikOrchester (BSMO) war in diesem Jahr nach Köln eingeladen und hatte zu einem kostenlosen Vermittlungskonzert eingeladen. Ein Team aus Student:innen präsentierte uns eine Geschichte, in der die Musik der Sinfonie eingebettet war und wir als […]

     
  •  
  • Ohne Musik gibt‘s keine LFS!

    In diesem Video stellen Timea und andere Musiker aus den drei Ensembles die Vielfalt unserer musikalischen Angebote vor. Vom klassischen Orchester mit Geigen und Bratschen bis hin zum Chor, wo jede klare Stimme erklingt. Frau Schmitt als Chorleiterin stellt im Video auch das Programm für den Mittel- und Oberstufenchor vor, der mit der „Musicalband“ (=Schulband) und weiteren Artisten im Herbst […]

     
  •  
  • Requiem-Aufführungen

    „Es muss anders werden”: Mit diesen Worten begannen und endeten die Aufführungen des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart am vergangenen Samstag und Sonntag in der Kirche St. Joseph in Braunsfeld. Seit August 2023 bereiteten sich das Orchester der LFS, der Unterstufenchor, der Mittel- und Oberstufenchor und der Erwachsenenchor „LFS-Singers“ auf diese Konzerte vor.  Der musikpraktische Kurs der Q1 stellte die […]

     
  •  
  • Bandfestival

     
  •  
  • Viele Grüße von der Probenfahrt!

    Bei schönstem Wetter proben wir mit Orchester, zwei Chören, Bigband und Schulband in idyllischer Umgebung für das Mozart-Requiem (kommendes Wochenende!) und das Schulfest. 

     
  •  
  • Musicalprojekt

    Der Kleine Horrorladen

     
  •  
  • LFS Musik Ensembles – Mach mit!

    Wir stellen euch in diesem Video unsere großartigen Musikgruppen an der LFS vor! Seid ihr dabei?  Schreibt uns bei Interesse gerne an Orchester – grf@lfs-koeln.de  Big Band – har@lfs-koeln.de Schulband – off@lfs-koeln.de Chöre – smt@lfs-koeln.de

     
  •