-
/ Musik
Vorankündigung: Das Requiem von Mozart an der LFS!
Im nächsten Schuljahr gibt es an der LFS wieder ein großes Musiktheaterprojekt: Das berühmte Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart soll den Mittelpunkt eines Musik- und Theaterabends bilden! Die Idee: Wir holen das Werk des Jahres 1791 ins 21. Jahrhundert, indem wir es der heutigen Welt gegenüberstellen: mit weiterer von uns ausgewählter Musik, mit eigenen Theaterszenen, mit selbst erstellten Videos oder […]
-
5b unterstützt unser Ghana-Projekt
Kaum hatte die Klasse 5b von den Nöten der LFS 2 in Ghana – ausgelöst durch sprunghaft gestiegene Lebensmittelpreise – gehört, wurde auch schon der Entschluss gefasst: „Da müssen wir etwas unternehmen!“
-
/ Sport
Exkursion ins Deutschen Sport- und Olympia-Museum
Nach einem digitalen Parcours nutzten die SchülerInnen der Klasse 6d die Chance, sich an den Bestwerten der Olympia-Athletinnen zu messen.
-
Schüleraustausch Neuilly/Paris – Köln
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 haben in dieser Woche ihre corres empfangen. Neben einem gemeinsamen Ausflug nach Bonn zum Haus der Geschichte und zu Haribo standen diverse kulturelle und sportliche Aktivitäten auf dem Programm.
-
LFS-Team zum dritten Mal in Folge im Bundesfinale
Schülerteam GreenFuture gewinnt den NRW-Landesentscheid des business@school-Wettbewerbs durch höchste Wirtschaftskompetenz bei der Entwicklung der eigenen Geschäftsidee und qualifiziert sich für das Bundesfinale im Sommer bei BCG in München. Der Landesentscheid: Beim diesjährigen Landesentscheid präsentierten vier Schulsiegerteams ihre Geschäftsideen und stellten sich den kritischen Nachfragen einer topbesetzten Fachjury. Diese war sehr angetan von den Ideen und den durchdachten Businessplänen. In einer […]