Unsere Schule wechselt am morgigen Mittwoch, den 09.07., den E-Mailserver. Aufgrund dieser Umstellung sind wir voraussichtlich für einige Zeit nicht per E-Mail erreichbar. Mails, die in dieser Zeit versendet werden, gehen möglicherweise verloren. Wir bitten Sie daher, in dringenden Fällen telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen (0221-222 8560). Sobald der E-Mailverkehr wieder wie gewohnt funktioniert, informieren wir Sie.
-
Wie lebten die Kölner:innen zur Zeit des Nationalsozialismus?
Mit dieser Frage setzte sich der Geschichtskurs der Q2 von Frau Bovelet im Rahmen eines Videoprojektes über die Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Aus diesem Grund hat der Kurs eine Exkursion zum historischen Stadtarchiv am Eifelwall gemacht, um dort Quellen aus der NS-Zeit zu untersuchen. Nach einer kurzen Führung, die vor allem über den Einsturz des ehemaligen Archives im Jahr 2009 […]
-
/ Sport
Stadtmeisterschaften Volleyball 2023/24
Am Mittwochmorgen, den 24.01.2024, fanden in der Sporthalle des Stadtgymnasiums Porz die Volleyball Stadtmeisterschaften der Wettkampfklasse I statt. Die Liebfrauenschule war mit einem Jungs- und einem Mädchenteam der Jahrgänge 2005/2007 vor Ort. Im ersten Spiel gegen das Hildegard von Bingen Gymnasium konnten die Jungs den ersten Satz für sich entscheiden. Trotz großem Einsatz und einem engagierten Coaching von Herrn Knist […]
-
-
Antisemitismus – wirklich „nur Geschichte“?
Am nächsten Montag, den 29. Januar 2024, organisiert der Geschichte LK Q2 das Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945.
-
1500 neue Bäume für unseren LFS-Wald!
… dank der vielen Spenden unserer Ehemaligen, Eltern und Kooperationspartner! Euer Engagement war gefragt: “Tue Nachhaltiges und werde mit einer Baumspende auch Teil unseres Liebfrauenschul-Waldes!“, so lautete vor acht Monaten unser Aufruf, mit der Bitte, uns bei unserer Aufforstungsinitiative zu unterstützen.Und das Ergebnis ist fantastisch! Unser LFS Wald erhält jetzt rund 1500 neue Bäume, die am 16. März 2024 im […]