
-
/ Sport
Hockey Landesmeisterschaften in Duisburg
Nach den gewonnenen Bezirksmeisterschaften der Schulen im Hockey im Rot-Weiss Köln qualifizierte sich die Jungen-Mannschaft der Liebfrauenschule für die Landesmeisterschaften in NRW. Ebenfalls qualifiziert waren weitere Schulen aus Münster, Krefeld, Bielefeld und Düsseldorf. Der Austragungsort war in Duisburg beim Club Raffelberg. Das erste Spiel haben wir mit 11:0 gegen Münster gewonnen. Das war schon einmal ein guter Start ins Turnier. […]
-
/ Musik
Viele Grüße von der Probenfahrt!
Bei schönstem Wetter proben wir mit Orchester, zwei Chören, Bigband und Schulband in idyllischer Umgebung für das Mozart-Requiem (kommendes Wochenende!) und das Schulfest.
-
Alle Wege führen nach …. Trier! – Abschlussfahrt der Lateiner
Wir, die Latein-Kurse der Stufe Q2, machten uns am Freitag, den 19. Januar 2024, auf den Weg nach Trier, in die älteste Stadt Deutschlands. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Koblenz verbrachten wir gemeinsam unser Wochenende damit, die historisch bedeutsame Stadt Trier mit ihren Ursprüngen im Römischen Reich zu erkunden und einen Blick auf Überreste aus vergangenen Zeiten zu werfen. Unter […]
-
/ Latein
Projektarbeit der Klasse 9
Zum Abschluss der Lehrbuchphase haben sich die Lateinschüler:innen der 9. Klasse mit dem Thema „Konjunktiv im Hauptsatz“ beschäftigt. Bei der Produktgestaltung gab es keine Grenzen und so durften wir Vorträge, eigene Erklärvideos und eine Reihe von aufwendig gestalteten Lapbooks bestaunen. Utinam quae didicimus recordemur! (Hoffentlich erinnern wir uns an das, was wir gelernt haben!)
-
/ Allgemein, business@school, Sozialwissenschaften, Wettbewerbe
Deutschland-Sieg für LFS-Team beim Bundesfinale von Business@school
Mit einer überragenden Leistung sichert sich das LFS-Team ElevateBusiness mit seiner Geschäftsidee Cycle Guard, einem Fahrrad-Airbagsystem, den ersten Platz beim Bundesfinale des business@school-Wettbewerbs bei BCG in München