
-
/ Allgemein, LFS international
Internationaler Besuch an der LFS
Am vergangenen Mittwoch besuchte eine Gruppe internationaler Lehramtsstudent:innen aus Schweden, Spanien und Italien die LFS im Rahmen des Erasmus-Projektes „Exploring History Education through Heritage“ der Universität zu Köln. Die Studierenden hospitierten im Unterricht der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer und kamen im Anschluss bei Kaffee und Keksen mit der stellvertretenden Schulleiterin Frau Tröger ins Gespräch. Es ging unter anderem um die für die […]
-
/ Kunst
Große Kunstausstellung der LFS zum Thema „Künstliche Intelligenz“ im Maternushaus
Noch bis zum 21.10.2024 stellen Schüler:innen der Klassen 6 und 10 sowie des Differenzierungskurses KunstPlus, der Einführungsphase und des Grund- und Leistungskurses der Q2 ihre Kunstwerke im Maternushaus in der Kardinal-Frings-Straße 1 aus. Die Kunstwerke begleiten die in dieser Woche stattfindende Pädagogische Woche des Erzbistums Köln mit dem Titel „Mit Leib und Seele. Die Tragweite Künstlicher Intelligenzen für Leben, Lernen, Glauben“. In den letzten Wochen erarbeiteten […]
-
Tolle Spendenaktion unserer Upcycling AG
Einen Tag vor dem Abflug von zwei unserer LFS-Kolleg:innen zum Besuch unseres LFS 2-Projektes Meeting Bismarck nach Ghana, überreichten die Schüler:innen der Upcycling AG einen Betrag von 560 € im Beisein der Schulleitung an Paul Bauerschmitz, der seit Jahren das Projekt unterstützt und beide Lehrer:innen nach Ghana begleitet. Der Betrag kam durch den Verkauf von mühe- und liebevoll hergestellter Bastelarbeit u.a. […]
-
-
Schöne Grüße aus Kopenhagen …
… senden die LKs von Frau Kutsch, Frau Weiß-Müller und Herrn Schlenger.