-
Projektkurs der Q1 beim MiLeNa Workshop in Aachen
Wir, ein Teil des Mint@school Projektkurses der Q1, verbrachten zu Beginnder Herbstferien drei Tage in der Jugendbildungsstätte Rolleferberg in derNähe von Aachen. Dort fand ein Workshop mit Lehramtsstudierenden der UniAachen statt, bei dem wir gemeinsam mit Teilnehmenden von anderen Schulenviele Experimente machen durften und gelernt haben, was gutenNaturwissenschaftsunterricht ausmacht. Wir haben eigene Arbeitsblättererstellt und dazu Feedback bekommen und konnten am […]
-
Tolle Unternehmensanalyse führte zum Sieg bei Phase 1 von business@school!
Am 20.10. stand für die vier Teams des aktuellen businnes@school-Jahrgangs die Präsentation ihrer Unternehmensanalysen der Phase 1 auf der Tagesordnung. Am meisten überzeugte die externe Fachjury aus fünf WirtschaftsvertreterInnen, die Projektlehrkraft Herrn Paulus und das Publikum dabei das Team GirlsDevelopeBusiness mit seiner Analyse des Unternehmens uber. Für die umfangreiche Untersuchung und die daraus abgeleiteten Beratertipps gab es den verdienten ersten […]
-
/ Allgemein, Internationale Vorbereitungsklasse
LFS Willkommensteam feiert mit ehemaligen und aktuellen Schüler:innen der internationalen Vorbereitungsklasse
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Fest…
-
40 Jahre Abitur
Abi ’83 – der letzte Abiturjahrgang der LFS, der keine Jungs auf der Schule erlebt hat, traf sich vergangenen Samstag zum 40-jährigen Jubiläum.
-
LFS im Diskurs
Unsere Gesellschaft ist davon gekennzeichnet.
Meine Erfahrung ist voll davon.
In Zukunft muss sich was ändern. Es ist also klar: Wir müssen reden!
LFS im Diskurs – wir hören und diskutieren mit besonderen Menschen.