Hier können Sie Ihr Kind ab sofort für ein Schnupperangebot am Tag der offenen Tür online anmelden.
-
Spenden für Ghana
Stellvertretend für die gesamte Upcycling AG haben Atahan, Esin, Antonia und Theresa 470€ Paul Bauerschmitz (ehemaliger Schüler der LFS) übergeben. Die Summe kam durch den Verkauf von upgecycleten Bastelarbeiten während des gesamten letzten Schuljahres zusammen. Paul fährt am 7.10. zusammen mit zwei Lehrerinnen unserer Schule nach Ghana und wird dort den Erlös nach Bedarf sinnvoll einsetzen und nach seiner Rückkehr […]
-
/ Englisch
Erfolgreiche Teilnahme der Liebfrauenschule an den Cambridge Englisch Exams
Am 22. August konnten insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler der Stufen 6 bis Q1 die Zertifkate über ihre Cambridge: Preliminary (PET) Exams bzw. ihre Cambridge: Advanced (CAE) Exams in Empfang nehmen. Unser Schulleiter Herr Strohmeier und unser Cambridge Supervisor Herr Tretter, der auch den Vorbereitungskurs für die CAE Prüfung unterrichtet hatte, gratulierten ihnen herzlich zu ihrem Erfolg. Wie bereits in den Vorjahren haben unsere Prüflinge hervorragend […]
-
Brücken bauen mit MINT- zwischen Schule und Zukunft
Am 18. September 2025 nahm der MINT-Projektkurs der LFS (Q1) an der Auftaktveranstaltung des MiLeNa-Programms zur Förderung des MINT-Lehrkräftenachwuchses teil. Die Veranstaltung fand dieses Jahr im Gürzenich statt und brachte Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen zusammen, die sich für naturwissenschaftliche und technische Themen sowie für pädagogische Fragestellungen interessieren. Nach einer Begrüßung und der Vorstellung des Programms, sowie der Partnerorganisationen, begann die Arbeit […]
-
-
Was ist die beste Zahl?
Am Montag, den 15. September und Mittwoch, den 17. September wurde im Zuge des LFS Tutoriumsprojekt von Emilia und Sophia aus der 8c eine mathematische Ausstellung im Foyer der Liebfrauenschule präsentiert. Ausgehend von einer kurzen Videosequenzszene aus der Serie „Big Bang Theory“ befassten sich die Schülerinnen mit der von Sheldon Cooper aufgeworfenen Frage „Was ist die beste Zahl?“. Mögliche Antworten […]




