Schulkarneval

 
  • Ehemaliges Kinderdreigestirn (2017) steht kurz vor Abitur!

    … und trotzdem nahmen sich Carla (einst Jungfrau), Conrad (ehemaliger Kinderprinz) und Jonas (seinerzeit Bauer), die allesamt noch die Q2 der LFS besuchen, am letzten Tag ihrer regulären Schulwoche die Zeit für ein Spontaninterview mit den Mitgliedern der Brauchtums-AG. „Toll!“ „Spannend!“ „Superinteressant!“ urteilten die Teilnehmenden im Nachgang der Veranstaltung. Sie zeigten sich nicht nur beeindruckt von der Fülle an (bis […]

     
  •  
  • Laache, Fiere, Singe – mer all sin Disco

    unter diesem „wohlklingenden“ Motto hat die LFS mit mehr als 80 Personen aus der gesamten Schulgemeinschaft an den diesjährigen Schull- und Veedelzöch teilgenommen. 70 Kinder und Jugendliche von der Jahrgangsstufe 5 bis zur Q2 machten sich um 11:11 Uhr pünktlich mit einem Team von Lehrer:innen, Referendar:innen und Eltern bei strahlendem Sonnenschein in jecker Vorfreude auf den 7,5 Kilometer langen Zugweg […]

     
  •  
  • Anmeldung Schull- un Veedelszöch 2025

    Wir sind ausgebucht!

     
  •  
  • Schull- und Veedelszöch 2024 – Wir waren dabei!

    Vor Karneval konnte das letztjährige Schulsiegerteam von business@school einen besonderen Preis einlösen, der mit dem Gewinn des deutschlandweit zweiten Platzes beim Bundesfinale des Wettbewerbs in München 2023 verbunden war.

     
  •  
  • Karnevalsparty unserer 5er und 6er

     
  •  
  • Lupo @LFS – Ehemalige jammen mit Schulband beim Besuch der Brauchtums-AG

    Wie lautet Euer kölsches Lieblingswort? Wer waren Eure Klassenlehrer:innen? Und warum heißt Ihr eigentlich Lupo? Diese und viele weitere Fragen aus dem privaten wie beruflichen Alltag konnten die Mitglieder der neugegründeten Brauchtums-AG den Sängern der Kölsch-Band Lupo stellen, als diese ihrer ehemaligen Schule (in nahezu voller Besetzung!) einen Besuch abstattete und den Kindern bereitwillig Rede und Antwort stand. Natürlich wurde […]

     
  •  
  • Anmeldung Schull- un Veedelszöch 2024 ab sofort möglich!

    „Pflanz doch eine met – jecke Wurzeln wachsen bunt!“ Auch im Jahr 2024 wollen wir als Schulgemeinschaft mit der LFS wieder an den Schull- un Veedelszöch 2024 (Karnevalssonntag, 11. Februar 2024) teilnehmen: In Anlehnung an unseren LFS-Wald, die bunte Jahreszeitund daran, dass jede Boum (bzw. Jeck) anders J ist,lautet das Motto „Pflanz doch eine met – jecke Wurzeln wachsen bunt!“ Was ist zu tun? Einfach den Elternbrief und den Anmeldebogen auf der Schulwebsite (https://www.lfs-koeln.de/schulkarneval/) herunterladen, letzteren ausfüllen und als Scan oder Foto […]

     
  •  
  • Der Zoch kütt, der Zoch wor gekumme

    Am 19. Februar war es wieder so weit: D’r Zoch kütt! 60 Bienen sowie einige Imker:innen versammelten sich pünktlich um 11:11 Uhr am Ottoplatz, erstmalig auf der anderen Rheinseite. Das Bienenmotto „Bee-Jeck“ war zu Ehren der Bienen-AG gewählt worden. Zuvor wurden die Bienenkostüme gemeinschaftlich an zwei Bastelnachmittagen kreiert sowie die Kamelle-Beutel mit der Unterstützung von einigen Lehrer: innen und Eltern […]

     
  •  
  • „Bee jeck!“

    Unter diesem Motto nahm die Liebfrauenschule dieses Jahr am Schull- und Veedelszoch teil. Der Wagen und die Kostüme sind eine liebevolle Reverenz an unsere Bienen-AG. Die Zug-Kommentatoren des WDR waren diesbezüglich bestens gebrieft und würdigten die schöne Ausführung von Wagen und Kostümen. Ebenso erfreuten sie sich an der Band an Bord des Wagens: „So haben LUPO auch mal angefangen.“ Hier […]

     
  •  
 
 
 

Ehemaligentreffen 2025