Erzb. Liebfrauenschule Köln

Autorenschaft: Kurs 10 evang. Religion

 
  • Wir
    • Team
      • Schulleitung
      • Koordinator/innen
      • Kollegium
      • Schulseelsorger
      • Verwaltung
      • Hausmeister
      • Schüler/innenvertretung (SV)
    • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Mitwirkung
    • Ehemalige
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Spanisch
      • Mathematik / Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
        • Sozialwissenschaften
        • Erziehungswissenschaften
        • Geographie
      • Geisteswissenschaften
        • Religion
        • Philosophie
        • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Individuelle Förderung
  • Was uns ausmacht
    • Schulprofil
    • Religiöses Profil
    • Geschichte der LFS
    • Profilklassen
    • Ganztag
      • Konzept
      • Wahl
    • Digitales
    • Soziales
      • Wir engagieren uns
      • Sozialpraktikum
    • Beratung
      • Beratung für Schüler:innen
      • Beratung für Eltern
      • Seelsorge
    • Streitschlichtung
    • Schulfahrten
  • Lebenswelt Schule
    • Kulturelles
      • Musik
      • Theater
      • Kunst
    • Nachhaltigkeit
      • Der LFS-Wald
      • LFS goes green
    • Politik
      • LFS im Diskurs
      • Kreisauer Kreis
    • LFS international
    • Studien- und Berufsorientierung
      • Berufsfelderkundung im Schuljahr 2024/25
      • Betriebspraktikum
    • Wettbewerbe
    • Sanitätsdienst
    • AGs
    • Schulkarneval
    • LFS – Literature For Students
    • Presseschau
  • Service & Download
    • Auslandsaufenthalt
    • Formulare/Infoblätter
    • Gottesdienstplan
    • Hausordnung der LFS
    • Kontakt
    • LFS Kleinanzeigen
    • Moodle der LFS
    • Nextcloud der LFS
    • Prävention
    • Schließfächer
    • Schulmanager der LFS
    • Sitemap
    • Sport-T-Shirts
  • Wir
    • Team
      • Schulleitung
      • Koordinator/innen
      • Kollegium
      • Schulseelsorger
      • Verwaltung
      • Hausmeister
      • Schüler/innenvertretung (SV)
    • Eltern
      • Schulpflegschaft
      • Mitwirkung
    • Ehemalige
    • Förderverein
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Spanisch
      • Mathematik / Naturwissenschaften
        • Mathematik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
      • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
        • Sozialwissenschaften
        • Erziehungswissenschaften
        • Geographie
      • Geisteswissenschaften
        • Religion
        • Philosophie
        • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Sport
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Erprobungsstufe
    • Individuelle Förderung
  • Was uns ausmacht
    • Schulprofil
    • Religiöses Profil
    • Geschichte der LFS
    • Profilklassen
    • Ganztag
      • Konzept
      • Wahl
    • Digitales
    • Soziales
      • Wir engagieren uns
      • Sozialpraktikum
    • Beratung
      • Beratung für Schüler:innen
      • Beratung für Eltern
      • Seelsorge
    • Streitschlichtung
    • Schulfahrten
  • Lebenswelt Schule
    • Kulturelles
      • Musik
      • Theater
      • Kunst
    • Nachhaltigkeit
      • Der LFS-Wald
      • LFS goes green
    • Politik
      • LFS im Diskurs
      • Kreisauer Kreis
    • LFS international
    • Studien- und Berufsorientierung
      • Berufsfelderkundung im Schuljahr 2024/25
      • Betriebspraktikum
    • Wettbewerbe
    • Sanitätsdienst
    • AGs
    • Schulkarneval
    • LFS – Literature For Students
    • Presseschau
  • Service & Download
    • Auslandsaufenthalt
    • Formulare/Infoblätter
    • Gottesdienstplan
    • Hausordnung der LFS
    • Kontakt
    • LFS Kleinanzeigen
    • Moodle der LFS
    • Nextcloud der LFS
    • Prävention
    • Schließfächer
    • Schulmanager der LFS
    • Sitemap
    • Sport-T-Shirts

Aktuell

 
  • Februar 2024 / Allgemein, Oberstufe

    Q1 kehrt mit Nachbereitungstag aus bereicherndem Sozialpraktikum zurück

    Nach zweieinhalb Wochen voller Eindrücken in sozialen Praktikumsstellen ist die Stufe Q1 aktuell mit einem Nachbereitungstag in die LFS zurückgekehrt. Fast 150 Schülerinnen und Schüler konnten sich hier in ihrer Praktikumszeit christlich helfend bedürftigen Menschen unserer Gesellschaft zuwenden.

     
  •  
  • Februar 2024 / Allgemein

    „Wenn mir Kölsche singe, singk selvs d’r Herrjott met“

    Stimmungsvolle Kölsche Mess der Stufen 5+6

     
  •  
  • Februar 2024 / Allgemein, business@school, Sozialwissenschaften, Wettbewerbe

    Business@school-Team erhält exklusiven Workshop bei BCG:X in Berlin

    Vor Karneval konnte das letztjährige Schulsiegerteam von business@school einen besonderen Preis einlösen, der mit dem Gewinn des deutschlandweit zweiten Platzes beim Bundesfinale des Wettbewerbs in München 2023 verbunden war.

     
  •  
  • Februar 2024 / Schulkarneval

    Karnevalsparty unserer 5er und 6er

     
  •  
  • Februar 2024 / Allgemein

    Loss mer singe – Lällbecks singe, danze un fiere

    Am Dienstag, den 30. Januar 2024, war die Brauchtums-AG der LFS, gemeinsam mit weiteren karnevalsbegeisterten Schüler:innen der unterschiedlichen Jahrgangsstufen sowie Frau Bröcker und Frau Fleischer, im Rathaus der Stadt Köln bei „Loss mer singe – Lällbecks singe, danze un fiere“ vertreten. Zu den neuen Sessionsliedern von Kasalla, Cat Ballou, Lupo und co. wurde geschunkelt, getanzt und vor allem gesungen. Eine […]

     
  •  
  • Februar 2024 / Allgemein

    wesayno

    Die LFS sagt „No“ zu Rassismus und Hass!

     
  •  
  • Februar 2024 / Allgemein

    Was passiert eigentlich mit den Fundsachen unserer Schule?

    Oder: Wie aus vergessenen und nie abgeholten Gegenständen ein nachhaltiges soziales Projekt wird Wo kann ich verlorene Sachen in unserer Schule wiederfinden? In der Fundgrube (im Untergeschoss links neben der Bibliothek) werden die Sachen gesammelt, die auf dem Schulgelände oder im Schulgebäude liegen gelassen und verloren werden, wie z.B. Trinkflaschen, Sportschuhe, Jacken, Pullis, Fahrradhelme. Wertsachen wie Handys, Schlüssel, Ausweise, Schmuck, Essenschips […]

     
  •  
  • Februar 2024 / Allgemein

    Spendenaktion der SV für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

     
  •  
  • Februar 2024 / Geschichte

    Wie lebten die Kölner:innen zur Zeit des Nationalsozialismus?

    Mit dieser Frage setzte sich der Geschichtskurs der Q2 von Frau Bovelet im Rahmen eines Videoprojektes über die Zeit des Nationalsozialismus auseinander. Aus diesem Grund hat der Kurs eine Exkursion zum historischen Stadtarchiv am Eifelwall gemacht, um dort Quellen aus der NS-Zeit zu untersuchen. Nach einer kurzen Führung, die vor allem über den Einsturz des ehemaligen Archives im Jahr 2009 […]

     
  •  
  • Januar 2024 / Sport

    Stadtmeisterschaften Volleyball 2023/24

    Am Mittwochmorgen, den 24.01.2024, fanden in der Sporthalle des Stadtgymnasiums Porz die Volleyball Stadtmeisterschaften der Wettkampfklasse I statt. Die Liebfrauenschule war mit einem Jungs- und einem Mädchenteam der Jahrgänge 2005/2007 vor Ort. Im ersten Spiel gegen das Hildegard von Bingen Gymnasium konnten die Jungs den ersten Satz für sich entscheiden. Trotz großem Einsatz und einem engagierten Coaching von Herrn Knist […]

     
  •  
 
← Previous 1 … 22 23 24 25 26 … 64 Next →
 
 
 
  • Anmeldeverfahren
  • Kontakt
  • Beratung
  • LFS Kleinanzeigen
  • Ferienförderkurse der Stadt Köln
 

Ehemaligentreffen 2025

 
 
 
 
 
Kontakt
 
 
Impressum
 
 
Datenschutz
 
 

© 2024 Liebfrauenschule Köln

 
 
 

WordPress Theme by WPZOOM