Auch dieses Jahr fanden in der Woche vor den Herbstferien wieder die Besinnungsfahrten der Jahrgangsstufe Q1 statt. Ziel dieser Fahrten ist es, sich eine Auszeit zu nehmen, um über grundsätzliche Fragen nachzudenken. Sei es über eigene Ziele im Leben oder über Werte, die wirklich wichtig sind oder werden sollten. Es gab sieben verschiedene Ziele/Themen, die sehr unterschiedlich waren: zwei Fahrten gingen ins Nachbarland Polen. Die eine Fahrt nach Auschwitz mit der Frage „Wie konnte Gott dieses Leid zulassen?“, das andere Ziel war das Dorf Kreisau, in der es eine Widerstandsgruppe gegen die Nationalsozialisten gab („Kreisauer Kreis“). Eine andere Gruppe beschäftigte sich in der Jugendbildungsstätte Altenberg mit der Frage „Was macht mich aus, was gibt mir Sinn?“ Aber auch andere Ziele und Aktionen waren dabei: Meditation und Yoga-Workshop, Theater als Spiel meines Lebens ausprobieren oder eine Wallfahrt auf dem Jakobsweg quer durch die Eifel bis nach Trier. Für viele Schüler:innen waren diese Tage mit sehr besonderen Erlebnissen verbunden, durch die man sich in Ruhe über wichtige Fragen eigene Gedanken machen oder andere Gedanken kennenlernen konnte. Auch im nächsten Jahr wird die gesamte Jahrgangsstufe Q1 wieder auf Besinnungsfahrt gehen.




