Im Rahmen der Vorbereitung auf Phase I des Projekts Business@School der Boston Consulting Group, in der ein börsennotiertes Unternehmen analysiert werden muss, nahmen die Schülerinnen und Schüler des Kurses in Begleitung von Frau Friesen und Herrn Paulus an einer besonderen Veranstaltung bei der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) teil.

In der modernen Skybox mit Dachterrasse, die bereits zu Beginn für eine motivierende Atmosphäre sorgte, erhielten die Schülerinnen und Schüler zunächst durch Herrn Thorsten Friesen (Product Owner Grundsatzthemen Risikomethoden) einen Einblick in die DEG als attraktiven Arbeitgeber – inklusive Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten schon während des Studiums. Im Anschluss nahm sich Cornelius Thor (Bereichsleiter Kreditanalyse) Zeit, um den Teilnehmenden zentrale Grundlagen der Bilanzanalyse, der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) sowie des Cashflows näherzubringen.

Anhand anschaulicher Beispiele aus der Energiebranche erklärten sie, wie man Kennzahlen interpretiert und welche Rückschlüsse man daraus auf die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens ziehen kann. Die praxisnahen Erläuterungen halfen den Schülerinnen und Schülern, die oft komplexen Inhalte der Finanzanalyse besser zu verstehen.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich sehr engagiert, stellten viele Fragen und nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen zu vertiefen. Das Feedback war durchweg positiv: Die Veranstaltung wurde als lehrreich, interessant und motivierend empfunden – eine ideale Vorbereitung auf die bevorstehenden Aufgaben in Phase I. Hier stehen nämlich die drei diesjährigen Teams nun vor der Herausforderung, das erlernte Wissen auf ein selbstgewähltes Unternehmen anzuwenden und ihre Ergebnisse vor einer hochkarätigen Fachjury zu präsentieren. Zu diesem sicher spannenden Finale, welches am 31. Oktober stattfinden wird, lädt die LFS bereits jetzt gerne ein!