Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften in Münster gelang es dem Mädchen-Team aus der Wettkampfklasse III (U16) erstmals in der Geschichte der Liebfrauenschule, sich den NRW-Titel im Tischtennis zu sichern. Nachdem die Mannschaft in den vergangenen beiden Jahren jeweils den 2. Platz erreicht hatte, durften sich die LFS-Schülerinnen endlich auf den obersten Podestplatz stellen und das Ticket zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Berlin im Mai lösen.


Bereits bei den Bezirksmeisterschaften, die im Februar in der Sporthochschule Köln stattgefunden hatten, hatten sich die LFS-Mädchen in hervorragender Form gezeigt und ihren Gegnerinnen von der Gesamtschule Marienheide sowie dem Städtischen Gymnasium Wermelskirchen nicht den Hauch einer Chance gelassen.

Ganz so leicht wie auf Bezirksebene sollte es jedoch auf Landesebene nicht werden: Bereits das erste Spiel stellte das Team vor eine sehr schwierige Aufgabe, denn mit dem Hüffertgymnasium aus Warburg (Regierungsbezirk Detmold) trafen die Liebfrauenschülerinnen auf die Mannschaft mit den höchsten Ranglistenpunkten der einzelnen Spielerinnen. Nachdem die Warburgerinnen bereits mit 3:1 in Führung gegangen waren, gelang es dem LFS-Team in von Spannung kaum zu überbietenden Spielen noch, vier Einzel in Folge zu gewinnen und mit 5:3 uneinholbar in Führung zu gehen. Dass das Abschlussdoppel dann an die Mädchen aus Ostwestfalen ging, war letztendlich nicht mehr entscheidend. Mit dem 5:4-Sieg im Rücken spielten die Liebfrauenschülerinnen in den weiteren drei Begegnungen hochkonzentriert weiter und ließen gegen die Teams vom Ernst-Barlach-Gymnasium aus Castrop-Rauxel (7:2), dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium aus Hamm (6:3) und dem Gymnasium Werden aus Essen (9:0) nichts mehr anbrennen. Man darf gespannt sein, wie sich das Team (Zoe Szentmiklosi, Nora Dichter, Lana Rivera de Sena, Henrike Spohr, Helene Otte, Malou Oberthür und Franziska Bauer) beim Wettbewerb in der Bundeshauptstadt schlagen wird.

Neben dem Team der Wettkampfklasse III (U16) trat in Münster noch eine weitere LFS-Mannschaft an, und zwar in der Wettkampfklasse II (U18). Völlig überraschend hatte sich nämlich das aus Fünft-, Sechst-, Siebt- und Achtklässlerinnen bestehende Team, das in der höheren Altersklasse angetreten war, auf Bezirksebene gegen das Cusanus-Gymnasium aus Erkelenz durchgesetzt und den Sprung nach Münster geschafft. Auch wenn das Team dort gegen die weitaus älteren und spielstärkeren Mädchen aus den anderen Regierungsbezirken letztlich auf verlorenem Posten standen, war es auch für dieses LFS-Team eine besondere Erfahrung, an den Landesmeisterschaften teilzunehmen. Zudem sorgten sie für eine positive Stimmung in der Wettkampfhalle, bei der großen Siegerehrung in der Halle Berg Fidel sowie auf der Hin- und Rückfahrt im Bus. In diesem Team gingen folgende Spielerinnen an die Tischtennis-Tische: Jinyi Veronica Hu, Anastasia Heitmann, Nadine Kubitza, Blanka Hürten, Elisabeth Gerlach, Elisabeth Vlcek und Lucia Adrian.



