Neuer LFS-Newsletter April 2018 ist da!
Der neue LFS-Newsletter Nr. 29 - April 2018 ist da. Sie finden ihn auf unserer Startseite links im Menü unter Newsletter-Service. Viel Vergnügen beim Lesen!
weiterlesen >Lesung und Diskussion mit Gabriele Krone-Schmalz
Herzlichen Glückwunsch an die „Milchmädchen“ aus der 5a!
Beim diesjährigen Tischtennis-Rundlauf-Turnier „Milchcup NRW“ setzten sich die Mädchen der Klasse 5a mit Herrn Althoff als Coach beim Bezirksturnier in Brühl gegen die Konkurrenz durch und schafften somit die Qualifikation für die Anfang Mai in Düsseldorf stattfindende Landesmeisterschaft. Sowohl die Gruppen- als auch die Hauptrundenspiele konnten siegreich...
weiterlesen >Aktion „Handyfasten“ in der Fastenzeit 2018 an der LFS
Leitgedanke in der Fastenzeit 2018 ist das diesjährige Misereor-Leitwort: „Heute schon die Welt verändert?“ Mit dieser Frage laden wir unsere Schülerinnen und Schüler ein, sich auf einen spannenden geistlichen Weg zu machen. In der Fastenzeit sind wir eingeladen, uns im Alltag Zeit für uns zu nehmen, uns auch mal „neben uns“ zu stellen, um auf das eigene Leben zu schauen....
weiterlesen >"Wir machen uns stark!"
Schullzoch 2018 - ein Rückblick
Hokus, pokus, fidibus, / nach zwölf Jahren ist nicht Schluss. / 13mal sind wir dabei / das ist keine Zauberei.
weiterlesen >Sieger geben Beratertipps
Anfang Februar stand das Siegerteam der Phase 2 im Wirtschaftswettbewerb business@school, einer Bildungsinitiative der Boston Consulting Group, fest. In dieser Phase hatten drei LFS-Teams der Q1 - quasi als Unternehmensberater - klein-/mittelständische lokale Unternehmen zu analysieren und ihre Ergebnisse einer externen Jury zu präsentieren. Das Team Contrast mit Nik...
weiterlesen >Beim Tischtennis-Landesfinale auf dem Podium
Über einen hervorragenden dritten Platz beim Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Düsseldorf konnte sich die Tischtennis-Schulmannschaft der Erzbischöflichen Liebfrauenschule freuen. Als Sieger bei den Bezirksmeisterschaften des Regierungsbezirks Köln hatten sich die Liebfrauenschüler in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2001-2004) für das Turnier...
weiterlesen >G8 oder G9?: Leitlinie des Erzbistums
Die aktuelle Landesregierung NRW definiert in ihrer Neuregelung der Schulzeit G9 als Regelfall. Das Erzbistum Köln, vertreten durch den Abteilungsleiter der Hauptabteilung Schule/Hochschule, Herrn Stefan Koch, hat nunmehr seine Position hierzu bezüglich der Erzbischöflichen Gymnasien geklärt. Zitat Koch: "In der bisher bekannten Neufassung der...
weiterlesen >